Rebas Rattenshow bei Zoo Zajac
Der 26. September ist ein Tag, an dem zahme Ratten im Rampenlicht stehen. In Deutschland, der Stadt Duisburg, im größten Zoogeschäft der Welt, Zoo Zajac, wird an diesem Tag, eine Räumlichkeit reserviert, für Liebhaber von Ratten und ihren Tieren, um diese zu präsentieren, an jeden, der neugierig auf diese besondere Art der Knuddeltiere ist.
Obwohl sich Ratten in den letzten Jahren mehr und mehr eingeführt haben als Haustier, gibt es noch sehr viele Menschen, die noch immer eine ungerechte Abscheu vor diesem lieben Menschenfreund haben! Wir als Liebhaber aus dem Inland, sowie aus dem Ausland werden ihnen dies beweisen auf der ersten Rebas Rattenshow 2015!
Programm
Das Programm hat zum ein informatives Ziel:neugierige Menschen können zahme Ratten besser kennen lernen und es gibt einen Teil, bei der eine INTERNATIONALE JURY, die beste Farbratte küren wird. Desweiteren gibt es die Möglichkeit, verschiedenste farbliche Ratten zu besichtigen und seine Fragen, über alles was diese Tiere betrifft, an sachkundige Menschen zu stellen. Weiterhin ist das Geschäft von Zoo Zajac, so vielfältig, reichhaltig bestückt und spezialisiert auf seinem Gebiet, das dies allein schon ein Erlebnis wert ist zu sehen.
Informationen über die Rattenshow
Wir organisieren eine ausführliche Rattenshow, beim dem die Tiere auf ihr Verhalten, Erscheinungsbild und Kondition geprüft werden. Für die Showliebhaber haben wir zwei Damen aus Tschechien eingeladen. Helena Hanusova Luzna & Veronica Ptackova. Diese beiden charmanten Damen sind schon seit Jahren, sachkundige Juroren von Ratten und sind selbst regelmässige Gewinner bei europäischen Tiershows. Aus den Niederlanden haben wir Rian van Andel eingeladen. Sie hat sehr viel Erfahrung im beurteilen von klassifizierten Farbratten. Für jeden, der eine liebe Haustierratte zu Hause hat und diese auch gern einmal beurteilen lassen möchte durch ein Jurymitglied, haben wir Franziska Staschel aus Deutschland eingeladen. Sie ist auch verantwortlich für die Beurteilung in der Endklassifizierung der Standart Tiere.
Die Organisation
Wir haben uns eine Zeit lang aus den Augen verloren, aber diese Show hat uns wieder zusammengeführt.Tonia Vergunst, Vorsitzende des Rodent Club Rattonia und Rene Bastiaans, alias "Der König der Ratten"! Beide sind wir sehr erfahren in der Organisation von Nagetiershows und unser Ziel ist eine gute Mischung zu erreichen für einen erfolgreichen Tag!! Wir werden unser Bestes geben um Liebhaber von Ratten, aber auch andere Liebhaber von kleinen Nagern, es an diesem Tag an nichts fehlen zu lassen.
Kategorien
Rattenanmeldungen in Farbe und Zeichnung
Klasse 1 helle Farbe Männchen Standart Fell Adult
Klasse 1 helle Farbe Weibchen Standart Fell Adult
Klasse 2 dunkle Farbe Männchen Standart Fell Adult
Klasse 2 dunkle Farbe Weibchen Standart Fell Adult
Klasse 3 Markings Männchen Standart Fell Adult
Klasse 3 Markings Weibchen Standart Fell Adult
Klasse 4 Siam/Burmese Männchen Standart Fell Adult
Klasse 4 Siam/Burmese Weibchen Standart Fell Adult
Klasse 5 Marder Männchen Standart Fell Adult
Klasse 5 Marder Weibchen Standart Fell Adult
Klasse 6 Fuzz/hairless/sphynx Männchen Standart Fell Adult
Klasse 6 Fuzz/hairless/sphynx Weibchen Standart Fell Adult
Klasse 7 helle Farbe Männchen Standart Fell jung
Klasse 7 helle Farbe Weibchen Standart Fell jung
Klasse 8 dunkle Farbe Männchen Standart Fell jung
Klasse 8 dunkle Farbe Weibchen Standart Fell jung
Klasse 9 Markings Männchen Standart Fell jung
Klasse 9 Markings Weibchen Standart Fell jung
Klasse 10 Siam/Burmese Männchen Standart Fell jung
Klasse 10 Siam/Burmese Weibchen Standart Fell jung
Klasse 11 Marder Männchen Standart Fell jung
Klasse 11 Marder Weibchen Standart Fell jung
Klasse 12 Fuzz/hairless/sphynx Männchen Standart Fell jung
Klasse 12 Fuzz/hairless/sphynx Weibchen Standart Fell jung
Klasse 1 helle Farbe 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 1 helle Farbe 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 2 dunkle Farbe 1. - 2. - 3.Preis
Klasse 2 dunkle Farbe 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 3 Markings 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 3 Markings 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 4 Siam/Burmese 1. - 2. - 3.Preis
Klasse 4 Siam/Burmese 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 5 Marder 1. - 2. - 3.Preis
Klasse 5 Marder 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 6 Fuzz/hairless/sphynx 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 6 Fuzz/hairless/sphynx 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 7 helle Farbe 1. - 2. - 3.Preis
Klasse 7 helle Farbe 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 8 dunkle Farbe 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 8 dunkle Farbe 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 9 Markings 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 9 Markings 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 10 Siam/Burmese 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 10 Siam/Burmese 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 11 Marder 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 11 Marder 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 12 Fuzz/hairless/sphynx 1. - 2. - 3. Preis
Klasse 12 Fuzz/hairless/sphynx 1. - 2. - 3. Preis
Das beste Männchen der Show aus dem Bereich Adult
Das beste Weibchen der Show aus dem Bereich Adult
Das beste Männchen der Show aus dem Bereich jung
Das beste Weibchen der Show aus dem Bereich jung
Der Champion der Show
Anmeldungen möglich vom 22.08.2015 - 13.09.2015
Tonia und Myrthe sind für das TT Sekretariat zuständig.
Inschrijf-formulier voor de Rebas Rattenshow op 26 september 2015
Das Anmeldungsformular steht hier oben in rot.
Als jung gelten Ratten bis 5Monate, danach sind sie als Adult ein zu stufen.
Was kostet es ein Tier an zu melden
pro Ratte: 2,--€
Katalog und Bearbeitungsgebühren: 5,--€ (einer pro Familie ist verpflichtend)
Hier noch ein paar Regeln an die sich Teilnehmer von kleinen Nagetieren halten sollten.
-
Anmelden kann man sich bis 14 Tage vor dem Event.
-
Bei Abwesenheit oder bei zu später Rücknahme der Anmeldung, gibt es keine Rückerstattung (Stornierung einer Anmeldung bitte auch an folgende e-mailadresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Die Tiere sollten bis um 09.00 Uhr anwesend sein. (für die, die aus dem Ausland anreisen müssen, kann in Verbindung mit dem Sekretariat eine Ausnahme getroffen werden.)
-
Während der Prüfungen, darf kein Gespräch mit dem Richter begonnen werden.
-
Teilnehmer dürfen auch Tiere an Familie oder Freunde verkaufen.
-
Ungesunde, trächtige oder noch säugende Tiere werden disqualifiziert.
-
Tiere dürfen erst nach der Prüfung und nach der Preisverleihung aus dem Käfig geholt werden (hier kann für aus dem Ausland angereiste Tiere eine Ausnahme in Verbindung mit dem Sekretariat getroffen werden)
-
Die Rebas Rattentiershow ist nicht verantwortlich für enstandene Schäden.
-
Die Tiere müssen in rechteckigen, transparenten Kunststoffboxen angeliefert werden. Diese müssen mit einem stabilen Deckel versehen sein, damit man die Teilnehmernummer darauf befestigen kann.
-
Trageboxen, gläserne Aquarien, Mini Dunas etc. sind nicht erlaubt.
-
Die minimalste Größe für die Transportbox der Ratten, darf nicht 30x20 unterschreiten.
Es dürfen nicht mehr als zwei Ratten, mit verschiedener Farbkennung, in einer Transportbox sitzen. Haben die Ratten die gleiche Farbe, müssen diese je eine eigene Box besetzen.
Sorgen Sie für ein Fläschen Wasser oder wasserhaltiges Obst, nebst ausreichend Futter.
Was muss man sonst noch während einer Prüfung tun?
Man kann natürlich den Zoo Zajac besichtigen. Oder aber einmal bei den Richtern vorbeischauen, denn für eine Menge Liebhaber ist dies eine gute Gelegenheit neues zu erfahren.
Wir wünschen allen einen geselligen und lustigen Tag.